Der Betrieb
Der Betrieb wird von der Familie Manfred Zinser in der 2. Generation geführt, befindet sich in Lipporn, Hauptstraße 34
Alle unsere Tiere sind im Fleischrinderherdbuch Bonn e. V. eingetragen.
Wir sind seit 2010 Mitglied im Bundesverband Blonde d`Aquitaine Deutschland.
Wir sind ein QS-zertifizierter Betrieb, die Tiere sind nachweisbar BHV1- und BVD-frei. Die aktuellen Zuchtbullen sind nachgewiesen Axonopathie-frei.
weitere Infos erhalten Sie unter: 06775 1265 oder
0151 54242001/ 0151 54242026
Rinder
Seit 1992 wurde unsere Blonde d`Aquitaine Herde systematisch aufgebaut. Bis 2009 wurden die Tiere hauptsächlich nach Masteigenschaften selektiert. Derzeit besteht unsere Herde aus 30 Mutterkühen in 2 Herden mit entsprechendem Nachwuchs. In die genetische Hornlosigkeit investieren wir seit 2008.
Angefangen hat alles 1992 mit dem ersten BA-Zuchtbullen Till (V:Tonnere/M:Banane) und 6 Blonden Kühen.
1996 folgte Roland, ein großrahmiger Bulle.
2000 kam Max, ein Sohn des Marcquis, zum Einsatz, einer der Stammväter unserer Herde.
2001 wurde das erste gezielt hornlos angepaarte Rind geboren, der Grundstock für unsere selbstentwickelte N-Linie
2003 wurde das erste Rind für unsere zweite
selbstentwickelte hornlose Familie, die P-Linie, geboren
2008 kam Ronny in Einsatz, er stammt vom legenderen Rubio und Sirene ab.
2009 ist nun Louis bei uns. Er stammt von Leprice und Malaga ab.
2011 kam Canberra in Einsatz, er stammt von Chopin und Vendee ab.
2012 kam Osmo Pp in Einsatz, er stammt von Oberst und Doris Pp ab.
2015 setzen wir den Apache/Venus - Sohn, Colorado, in unserer Herde ein.
2015 deckt der selbstgezogene Bulle
Benjamin PP* die gehörnte Herde.
2015 kam Domino in Einsatz, er stammt von Dauphin und Dolina ab.
2016 kam Homer in Einsatz, er stammt von Holdup und Desiree´ab.
2018 kam Mustafa Pp in Einsatz, er stammt von
Atlas PP und Hera ab.
2019 haben wir Bullen Franz Pp* ersteigert. Eine sehr alte Genetik kombiniert mit moderner dänischer Genetik, die ersten Kälber sind da
2019 Bulle Nelson, er deckt bei uns die reinerbig hornlosen Kühe,
2019 deckt der selbstgezogene Bulle Herakles einige ausgesuchte Färsen.
2020 haben wir Bulle "Rune" ersteigert. Er ist eine sehr neue Genetik, die Kontinente miteinander verbindet.
2021 deckt der selbstgezogene Bulle Ben Pp* einige ausgesuchte junge Kühe und Färsen.
2021 deckt der selbstgezogene Bulle Funchal Pp*
einige ausgesuchte Färsen.
2022 deckt der selbstgezogene Bulle Ludwig PP*
einige ausgesuchte Färsen.
2022 deckt der zugekaufte Altbulle Hubert Pp einige ausgesuchte Kühe
2022 deckt der selbstgezogene homozygot hornlose Bulle Heraklit, Sohn von Herakles die Hälfte unserer Herde
2022 deckt der Bulle Neville drei ausgesuchte Kühe, er hat eine sehr schwere hornlose dänische Mutter. Da ist neue Genetik im Einsatz.
2023 deckt der Bulle Richard`Pp* ausgesuchte Rinder. Der selbst gezogene Richard`Pp* hat sich schon in Krefeld auf der Schau vorgestellt.
Agrar
Im Agrarbereich arbeiten wir auf eine ökonomisch-nachhaltige Wirtschaftsweise, wir bauen auf unseren Feldern Winterweizen, Sommerweizen, Wintergerste, Sommergerste, Raps, Erbsen, Ackergras, Luzerne und Kleegras an.